Als innovative und moderne Bildungsinstitution will sich die BHH auch im internationalen Bildungsraum etablieren.

Zu diesem Zweck wurde das International Office gegründet, bei dem die Fäden für alle internationalen Aktivitäten der BHH zusammenlaufen sollen. Zum zentralen Aufgabenbereich gehört die Öffnung von Mobilitätsfenstern für Studierende und Mitarbeitende, um interkulturelle Lern- und Arbeitserfahrungen zu sammeln. Die besondere und effiziente curriculare Struktur der studienintegrierenden Ausbildung erfordert dabei die Schaffung ebenso attraktiver wie flexibler Angebote für die interkulturelle Bildung, sowohl im Ausland als auch am Campus der BHH.

Hierfür ist die Etablierung eines transnationalen Hochschulnetzwerks ebenso essentiell wie der Aufbau eines internationalen Campus, an dem sich Studierende aus aller Welt willkommen fühlen sollen.

In diesem Sinne möchte die BHH auch einen Beitrag für die Integration geflüchteter Menschen leisten. Das Projekt PREPARE NEWCOMERS, das im August 2022 erstmals startete, bietet den Teilnehmenden ein kostenfreies und qualitativ hochwertiges Sprachkursangebot, in dessen Rahmen sie auf ein Studium oder eine Ausbildung in Deutschland vorbereitet werden.

Kontakt

International Office
Nele Hellmold

E-Mail: nele.hellmold@bhh.hamburg.de
Telefon: 040 428791 143

Projekt PREPARE NEWCOMERS
Anke Rauthmann (Projektkoordinatorin)
E-Mail: anke.rauthmann@bhh.hamburg.de
Telefon: 040 428791 107