Zum Hauptinhalt springen

Live-Stream der Bundesbildungsministerin...

Im Live-Stream der Bundesbildungsministerin Anja Karliczek geht es am Dienstag, 24. November 2020, um 10:00 Uhr um den Start der InnoVET-Projekte. Mit dabei ist Dr. Sandra Garbade, Geschäftsführerin des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB). Sie spricht über das Verbundprojekt „Qualitätssicherung hybrider Ausbildungsangebote“ des HIBB und der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) mit dem Ziel eines trialen Qualitätsmanagementsystems (tQM).

Start für das Gründungspräsidium der Ber

Das Gründungspräsidium übernimmt die Leitung der neuen Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH). Gründungspräsidentin Prof. Dr. Jutta Franke und Gründungskanzler Christian Scherf werden bereits im Juli, Gründungsvizepräsident Prof. Dr. Torsten Bleich ab September Lehre, Forschung und Verwaltung der BHH aufbauen. Ausschreibungen für Professorinnen und Professoren sowie Verwaltungspersonal folgen kurzfristig.

Leitung der Beruflichen Hochschule steht...

Die Positionen an der Spitze der neuen Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) sind besetzt. Als Gründungspräsidentin konnte Wirtschaftspädagogin Prof. Dr. Jutta Franke gewonnen werden. An ihrer Seite stehen Gründungsvizepräsident Prof. Dr. Torsten Bleich, Volkswirt, und Gründungskanzler Christian Scherf, Jurist. Unter der Leitung dieses Expertenteams werden Lehre, Forschung und Verwaltung der Hochschule aufgebaut.

Die Zukunft des Lernens: Ein Tag voller ...

Erfahrungen nutzen, Innovationen fördern, Perspektiven eröffnen: Bei der Planung des neuen Berufs- und Hochschulcampus Brekelbaums Park werden diejenigen einbezogen, die künftig dort lehren und lernen werden. Im Januar 2020 hat Schulbau Hamburg (SBH) einen Zukunftstag veranstaltet, um bereits in der sogenannten Phase Null des Bauvorhabens wichtige Anregungen und Impulse der Beteiligten zu sammeln.

Berufliche Hochschule Hamburg ist gegrün

Hamburg hat ein neues, innovatives Bildungsangebot: Die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) wurde zum 1. Januar 2020 gegründet. Am 24. Januar 2020 hat sich der Gründungsrat der BHH konstituiert. Als zentrales Gremium wird der Gründungsrat den Start des Lehrbetriebs zum Wintersemester 2021/22 vorbereiten. Das Besondere an der BHH: Sie verzahnt Ausbildung und Studium miteinander. So können Schulabsolventinnen und Schulabsolventen mit Hochschulzugangsberechtigung zwei Abschlüsse in nur vier Jahren erlangen: den Ausbildungsabschluss und den Bachelor.

Bürgerschaft beschließt Berufliche Hochs

Breite Zustimmung für die Gründung der BHH zum 1. Januar 2020. Eine gleichrangige Verbindung von Ausbildung und Studium wird in Hamburg Realität: Die Bürgerschaft der Freien und Hansestadt hat die Errichtung der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) beschlossen.