Ein Abschied auf Zeit: Prof. Dr. Jutta Franke wird die Funktion der Gründungspräsidentin an der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) aus persönlichen Gründen mit Wirkung zum 1. April 2021 nicht weiter ausüben. Seit dem 15. Juli 2020 war sie für den Aufbau der BHH verantwortlich, die im September 2021 ihren Studienbetrieb aufnehmen wird. Wir freuen uns, dass Jutta Franke in neuer Funktion zurückkehren und die BHH als Professorin für Personalmanagement und Unternehmensführung weiterhin prägen wird.
Neuer Studiengang an der Beruflichen Hoc...
Die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) erweitert ihr Angebot. Zusätzlich zur Verzahnung von derzeit drei kaufmännischen Ausbildungsberufen mit einem BWL-Studium und der Verbindung von Fachinformatik-Ausbildung mit Informatik-Bachelor hat die BHH einen Weg geschaffen, auch andere dreijährige Ausbildungen mit einem betriebswirtschaftlichen Studium von Ausbildungsbeginn an zu verbinden. Die BHH eröffnet damit noch mehr Schulabsolventinnen und Schulabsolventen neue Perspektiven nach dem Abitur oder Fachabitur. Für kleine und mittlere Unternehmen, gerade im Handwerk, entsteht eine neue Möglichkeit, Nachwuchskräfte zu gewinnen.
Von der Insel an die Berufliche Hochschu...
Der 18-jährige Sylter Claas Fricke wird einer der Ersten sein, die an der BHH studieren und zugleich ihre Ausbildung machen. Was ihn an dem Beruf des Bankkaufmanns, an dem neuen Modell der BHH und an seiner zukünftigen Tätigkeit bei der Commerzbank am meisten reizt, verrät er uns im Interview.
Qualität von Anfang an für die studienin
Gleichzeitig studieren und eine berufliche Ausbildung machen: Diesen neuen Weg können junge Menschen an der neuen Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) ab dem Wintersemester 2021/22 gehen. Sie sind als Auszubildende im Betrieb sowie als Lernende zugleich in der Berufs- und Hochschule. Diese neue Form der Ausbildung begleitet das Projekt InnoVET-tQM (triales Qualitätsmanagement). Es wird in Kooperation vom Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) mit der BHH durchgeführt. Ziel ist es, qualitätsgesicherte Strukturen für die Verzahnung der drei Lernorte Betrieb, Berufs- und Hochschule zu definieren. So kann die studienintegrierende Ausbildung über Hamburg hinaus bundesweit zu einem verlässlichen neuen Bildungsangebot werden.
Die BHH bei der Digitalen Ausbildungsoff...
Was ist das Besondere an der BHH? Warum muss ich mich dort nicht für ein Studium ODER eine Ausbildung entscheiden? Wie bewerbe ich mich für eine studienintegrierende Ausbildung? – Diese und andere Fragen beantworten wir gern persönlich bei der Digitalen Ausbildungsoffensive Hamburg. Du möchtest mehr über die BHH erfahren? Dann freuen wir uns auf deinen Besuch an unserem digitalen Messestand!
Die Berufliche Hochschule Hamburg beim d...
Hamburgs Programm für Studienaussteigerinnen und Studienaussteiger shift geht zu Ende. Wir freuen uns, Teil des digitalen Finales zu sein. Unter dem Titel „(Aus-)Bildung neu denken – Nach dem Abi: Uni, Ausbildung oder beides?“ findet am Donnerstag, 26.11.2020, 16:00–18:30 Uhr die zweite von drei Online-Abschlussveranstaltungen statt. BHH-Gründungspräsidentin Prof. Dr. Jutta Franke leitet einen Workshop zu dem Thema: „You’ll never walk alone – Ausbildung und Studium gemeinsam absolvieren“.